Recht und Sicherheit
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Die Luhacon AG hat für das Buchen und Erbringen der Angebote im 2014
Allgemeine Geschäftsbedingungen erstellt.
Wir weisen Sie insbesondere auf die Regelungen zur Annullation einmal gebuchter Reisen hin. Die Standard-Frist für Buchungen und Annullationen beträgt 30 Tage vor Reisebeginn. Bei Rückfragen kontaktieren Sie uns unter
kontakt@oldtimer-kulturreisen.ch.
Wichtig ist auch die Regelung, dass die Luhacon AG bei ungenügender Teilnehmerzahl die Durchführung einer Reise auch noch relativ kurzfristig – natürlich gegen volle Rückerstattung der einbezahlten Arrangementpreise – absagen kann. Wir tun dies wenn möglich nach Rücksprache mit den Teilnehmenden mit definitiven Buchungen.
Schliesslich ist uns der Hinweis wichtig, dass die Luhacon AG allenfalls während der Reisen aufgenommene Fotos für ihre Publikationen (Internet, Drucksachen) nutzen darf und dass die Luhacon AG die von Ihnen erhobenen Daten für die Organisation und Bewirtschaftung der aktuellen und künftigen Reisen einsetzen kann.
Sicherheiten
Die Oldtimer-Kulturreisen wurden von der Luhacon AG organisiert und veranstaltet. 2019 werden keine Reisen durchgeführt.
Die Luhacon AG hat eine
Betriebshaftpflichtversicherung über die Summe von 10 Millionen CHF abgeschlossen.
Die Luhacon AG war von 2013 bis Ende März 2019 Teilnehmerin am
Garantiefonds der Schweizer Reisebranche. Der Garantiefonds sichert die Ansprüche von Reiseteilnehmern im Fall einer Insolvenz des Veranstalters Luhacon AG bezüglich der einbezahlten Beträge und der Rückreise. Wegen des Einstellens von Reisen im Jahr 2019 ist die Luhacon AG aus dem Fonds ausgetreten.
Für die Einzahlung Ihres Reisebeitrages werden Sie eine
Rechnung erhalten. Wir bitten Sie den Betrag via E-Postfinance oder E-Banking auf unser Konto via IBAN-Nummer einzuzahlen.
Datenschutzbestimmungen
Es werden die Bestimmungen des schweizerischen Datenschutzgesetzes angewandt. Die gespeicherten Daten werden Dritten nicht zugänglich gemacht. Die Firma speichert keine Daten von Kreditkarten. Der Kunde erklärt sich mit der Bearbeitung seiner Daten innerhalb der Firma einverstanden.
Der Kunde ist verpflichtet seine Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiter zu geben. Die Firma übernimmt keine Verantwortung die dem Kunden aus einer missbräuchlichen Verwendung seiner Zugangsdaten entstehen.
Die Online-Übertragung der Kreditkarten-Informationen erfolgt verschlüsselt über ein 128 Bit SSL Zertifikat, was einen sicheren Zahlungsmodus garantiert.
Nota: für die Reisen ab 2014 wurden keine Einzahlungen via Kreditkarten vorgesehen.
Pannendienst: versichern Sie sich selber
Für die Oldtimer-Kulturreisen im 2014 in der Schweiz bitten wir Sie um den
eigenen Abschluss einer Pannenversicherung z.B. beim TCS oder ACS. Für die Auslandreise im Schwarzwald empfehlen wir Ihnen zudem eine
Reiseschutzversicherung, z.B. den ETI-Schutzbrief des TCS.
Rechtliche Informationen zur Veranstalterin
Die Luhacon AG ist die Firma, welche die Oldtimer-Kulturreisen veranstaltet. Sie ist auch die Vertragspartnerin der Reiseteilnehmer. Die Luhacon AG hat ihren Sitz seit der Gründung im Mai 2008 an der Zeughausgasse 20 in Bern (Postadresse: Zeughausgasse 20, CH-3011 Bern). Sie verfügt über ein Aktienkapital von 100’000 CHF. Alleinaktionär ist Niklaus Lundsgaard-Hansen. Geschäftsführerin für den Geschäftsbereich der Oldtimer-Kulturreisen ist Karin Lundsgaard-Hansen. Die Luhacon AG umschreibt ihren Zweck in den Statuten unter anderem mit Dienstleistungen rund um klassische Fahrzeuge, namentlich den Oldtimer-Kulturreisen.